Material:Snackbeutel werden typischerweise aus flexiblen Materialien wie Kunststoff, Folie, Papier oder Verbundfolien hergestellt. Die Materialwahl hängt von Faktoren wie der Art des Snacks, der gewünschten Haltbarkeit und den erforderlichen Barriereeigenschaften ab, um die Snacks frisch zu halten.
Design:Snackbeutel gibt es in verschiedenen Designs und Ausführungen, darunter Flachbeutel, Standbeutel, wiederverschließbare Beutel und Beutel mit Seitenfalten. Standbeutel haben unten eine Seitenfalte, sodass sie aufrecht im Ladenregal stehen können und eine attraktive Präsentation ermöglichen.
Verschlussmechanismus:Die meisten Snackbeutel verfügen über einen wiederverschließbaren Verschluss, z. B. einen Ziplock-, Druckverschluss- oder Aufreißfaden. Diese Verschlüsse sorgen dafür, dass die Snacks auch nach dem Öffnen frisch bleiben.
Drucken und Etikettieren:Snackbeutel werden oft mit Markenlogo, Produktinformationen und Etiketten individualisiert. Hochwertiger Druck sorgt für ein optisch ansprechendes Design und vermittelt wichtige Informationen über das Snackprodukt, darunter Zutaten, Nährwerte und Allergenhinweise.
Größen:Snackbeutel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Snackmengen aufzunehmen. Kleinere Beutel eignen sich ideal für Einzelportionen, während größere Beutel für Familienportionen oder Großpackungen geeignet sind.
Umweltfreundliche Optionen:Um Umweltbedenken Rechnung zu tragen, werden einige Snackbeutel mittlerweile aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, darunter kompostierbare oder recycelbare Materialien, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Anpassung:Snackmarken können Design, Größe und Material ihrer Beutel individuell an ihre Markenidentität und ihr Produktangebot anpassen. Kreative Verpackungen können zur Produktdifferenzierung beitragen und Kunden ansprechen.
Frische und Verpackungsdatum:Snackbeutel sollten ein Verpackungsdatum oder ein Mindesthaltbarkeitsdatum enthalten, um Verbraucher über die Frische und Haltbarkeit der darin enthaltenen Snacks zu informieren. Diese Informationen helfen Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass sie die Snacks in bester Qualität genießen können.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:Snackbeutel müssen den Lebensmittelsicherheits- und Kennzeichnungsvorschriften der Region oder des Landes entsprechen, in dem sie verkauft werden. Dazu gehören genaue Nährwertangaben, Allergenwarnungen und die Einhaltung von Verpackungsstandards.
Wir sind eine Fabrik in der chinesischen Provinz Liaoning. Besuchen Sie uns gerne.
Für Fertigprodukte beträgt die Mindestbestellmenge 1000 Stück. Bei Sonderanfertigungen hängt sie von der Größe und dem Aufdruck Ihres Designs ab. Das Rohmaterial ist meist 6000 m lang, die Mindestbestellmenge beträgt 6000 Stück pro Beutel oder L, also in der Regel etwa 30.000 Stück. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger ist der Preis.
Ja, das ist unsere Hauptaufgabe. Sie können uns Ihr Design direkt mitteilen oder uns die grundlegenden Informationen zur Verfügung stellen. Wir erstellen dann ein kostenloses Design für Sie. Darüber hinaus haben wir auch einige fertige Produkte im Angebot. Fragen Sie gerne nach.
Das hängt von Ihrem Design und der Menge ab, aber normalerweise können wir Ihre Bestellung innerhalb von 25 Tagen nach Erhalt der Anzahlung fertigstellen.
ErsteBitte teilen Sie mir den Verwendungszweck des Beutels mit, damit ich Ihnen das am besten geeignete Material und den am besten geeigneten Typ vorschlagen kann. Für Nüsse eignet sich beispielsweise BOPP/VMPET/CPP am besten. Sie können auch Kraftpapierbeutel verwenden. Die meisten Beutel sind Standbeutel, mit oder ohne Fenster, je nach Bedarf. Wenn Sie mir das gewünschte Material und den gewünschten Typ mitteilen, wäre das am besten.
Zweite, Größe und Dicke sind sehr wichtig, sie beeinflussen die Mindestbestellmenge und die Kosten.
Dritte, Druck und Farbe. Sie können maximal neun Farben pro Tasche verwenden. Je mehr Farben, desto höher die Kosten. Wenn Sie das genaue Druckverfahren kennen, ist das großartig. Andernfalls geben Sie bitte die grundlegenden Informationen zum Druck und den gewünschten Stil an. Wir erstellen Ihnen ein kostenloses Design.
Nein. Die Kosten für die Flasche fallen einmalig an. Wenn Sie beim nächsten Mal die gleiche Tasche mit dem gleichen Design nachbestellen, ist keine weitere Flasche erforderlich. Die Flasche richtet sich nach Ihrer Taschengröße und den Designfarben. Wir bewahren Ihre Flaschen zwei Jahre lang auf, bevor Sie nachbestellen.