Seitenbanner

Nachricht

Welche verschiedenen Arten von Verpackungsbeuteln gibt es?

Verpackungsbeutel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Zwecke und Materialien konzipiert sind. Hier sind einige gängige Arten von Verpackungsbeuteln:
1. Beutel aus Polyethylen (PE):
LDPE-Beutel (Polyethylen niedriger Dichte)**: Weiche, flexible Beutel, geeignet zum Verpacken leichter Gegenstände.
HDPE-Beutel (Polyethylen hoher Dichte): Stabiler und haltbarer als LDPE-Beutel, geeignet für schwerere Gegenstände.
2. Beutel aus Polypropylen (PP):
Wird häufig zum Verpacken von Snacks, Getreide und anderen Trockenwaren verwendet. PP-Beutel sind langlebig und feuchtigkeitsbeständig.
3.BOPP-Beutel (biaxial orientiertes Polypropylen):
Klare, leichte Beutel, die häufig zum Verpacken von Snacks, Süßigkeiten und anderen Einzelhandelsprodukten verwendet werden.
5. Aluminiumfolienbeutel:
Bietet hervorragende Barriereeigenschaften gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht. Wird häufig zum Verpacken verderblicher Waren und pharmazeutischer Produkte verwendet.
6. Vakuumbeutel:
Entwickelt, um Luft aus der Verpackung zu entfernen und so die Haltbarkeit von Lebensmitteln wie Fleisch, Käse und Gemüse zu verlängern.
7. Standbeutel:
Diese Beutel haben unten einen Zwickel, sodass sie aufrecht stehen können. Sie werden häufig zum Verpacken von Snacks, Tiernahrung und Getränken verwendet.
8. Reißverschlusstaschen:
Ausgestattet mit einem Reißverschluss zum einfachen Öffnen und Schließen, sind sie ideal für die Aufbewahrung von Snacks, Obst und Sandwiches.
9. Kraftpapiertüten:
Diese aus Papier hergestellten Beutel werden häufig zum Verpacken von Trockenwaren, Lebensmitteln und Speisen zum Mitnehmen verwendet.
10. Folienbeutel mit Seitenfalten:
Sie bieten hervorragende Barriereeigenschaften gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff und eignen sich daher zum Verpacken von Kaffee, Tee und anderen verderblichen Waren.
Dies sind nur einige der vielen verfügbaren Verpackungsbeutelarten, von denen jede über einzigartige Eigenschaften verfügt, um unterschiedlichen Verpackungsanforderungen gerecht zu werden.


Veröffentlichungszeit: 26. März 2024