Material:Der Beutel besteht in der Regel aus hochwertigen, lebensmittelechten Materialien, die sich für die sichere Aufbewahrung von Obst und anderen Lebensmitteln eignen. Zu den gängigen Materialien gehören laminierte Folien, die als Barriere das Obst vor Feuchtigkeit, Licht und Sauerstoff schützen und so die Haltbarkeit verlängern können.
Glänzende Oberfläche:Die glänzende Oberfläche des Beutels verleiht ihm ein attraktives und auffälliges Aussehen. Sie steigert die optische Attraktivität des Produkts und sorgt dafür, dass es im Ladenregal hervorsticht.
Stand-Up-Design:Der Beutel ist mit einem Seitenfalten- oder Flachboden ausgestattet, sodass er auch mit Früchten gefüllt aufrecht stehen kann. Dieses Design sorgt für Stabilität und ermöglicht eine optimale Präsentation des Produkts im Einzelhandel.
Reißverschluss:Der Beutel verfügt über einen wiederverschließbaren Reißverschluss. So lässt er sich leicht öffnen und wieder verschließen, was die Frische der Früchte nach dem ersten Öffnen erhöht. Außerdem lässt er sich bequem portionieren.
Fenster:Eines der besonderen Merkmale dieser Verpackung ist das transparente Fenster auf der Vorder- oder Rückseite des Beutels. Das Fenster besteht typischerweise aus durchsichtigem Kunststoff oder einem anderen transparenten Material, sodass Verbraucher den Inhalt sehen können, ohne die Verpackung öffnen zu müssen. Dies ist besonders nützlich, um die Qualität und Frische der Früchte zu präsentieren.
Größe und Kapazität:Diese Beutel sind in verschiedenen Größen und Fassungsvermögen erhältlich, um unterschiedliche Obstmengen aufzunehmen, von kleinen Snackportionen bis hin zu größeren Familienpackungen.
Kennzeichnung und Branding:Die Vorderseite des Beutels bietet Platz für Markenwerbung, Produktinformationen und Etiketten. Dazu gehören der Markenname, der Produktname (z. B. „Fresh Fruit Snack“), Gewicht oder Volumen, Nährwertangaben, Zutatenliste und alle weiteren erforderlichen Kennzeichnungsinformationen.
Grafik und Design:Hersteller verwenden auf der Verpackung häufig attraktive Grafiken, Farben und Bilder, um das Produkt optisch ansprechend zu gestalten und die enthaltene Fruchtsorte oder den Geschmack zu vermitteln.
Füllen und Verschließen:Die Früchte werden mithilfe automatisierter Abfüllanlagen in den Beutel gefüllt. Die Oberseite des Beutels wird sicher verschlossen, üblicherweise durch Heißsiegeln, um sicherzustellen, dass er luftdicht und manipulationssicher ist.
Qualitätssicherung:Vor dem Verpacken werden die Früchte auf Qualität und Frische geprüft, um die gewünschten Standards und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Wir sind eine Fabrik in der chinesischen Provinz Liaoning. Besuchen Sie uns gerne.
Für Fertigprodukte beträgt die Mindestbestellmenge 1000 Stück. Bei Sonderanfertigungen hängt sie von der Größe und dem Aufdruck Ihres Designs ab. Das Rohmaterial ist meist 6000 m lang, die Mindestbestellmenge beträgt 6000 Stück pro Beutel oder L, also in der Regel etwa 30.000 Stück. Je mehr Sie bestellen, desto günstiger ist der Preis.
Ja, das ist unsere Hauptaufgabe. Sie können uns Ihr Design direkt mitteilen oder uns die grundlegenden Informationen zur Verfügung stellen. Wir erstellen dann ein kostenloses Design für Sie. Darüber hinaus haben wir auch einige fertige Produkte im Angebot. Fragen Sie gerne nach.
Das hängt von Ihrem Design und der Menge ab, aber normalerweise können wir Ihre Bestellung innerhalb von 25 Tagen nach Erhalt der Anzahlung fertigstellen.
ErsteBitte teilen Sie mir den Verwendungszweck des Beutels mit, damit ich Ihnen das am besten geeignete Material und den am besten geeigneten Typ vorschlagen kann. Für Nüsse eignet sich beispielsweise BOPP/VMPET/CPP am besten. Sie können auch Kraftpapierbeutel verwenden. Die meisten Beutel sind Standbeutel, mit oder ohne Fenster, je nach Bedarf. Wenn Sie mir das gewünschte Material und den gewünschten Typ mitteilen, wäre das am besten.
Zweite, Größe und Dicke sind sehr wichtig, sie beeinflussen die Mindestbestellmenge und die Kosten.
Dritte, Druck und Farbe. Sie können maximal neun Farben pro Tasche verwenden. Je mehr Farben, desto höher die Kosten. Wenn Sie das genaue Druckverfahren kennen, ist das großartig. Andernfalls geben Sie bitte die grundlegenden Informationen zum Druck und den gewünschten Stil an. Wir erstellen Ihnen ein kostenloses Design.
Nein. Die Kosten für die Flasche fallen einmalig an. Wenn Sie beim nächsten Mal die gleiche Tasche mit dem gleichen Design nachbestellen, ist keine weitere Flasche erforderlich. Die Flasche richtet sich nach Ihrer Taschengröße und den Designfarben. Wir bewahren Ihre Flaschen zwei Jahre lang auf, bevor Sie nachbestellen.